Vilsbiburger Volksfest © Ingo Bartussek - stock.adobe.com

Festwirt für die kommenden beiden Volksfeste

Klaus Weichsgartner bekam von der Stadt den Zuschlag, 2023 und 2024 für die Bewirtung und gute Unterhaltung beim Vilsbiburger Volksfest zu sorgen. Unterstützt wird er dabei von seiner langjährigen Lebensgefährtin Andrea Schmittner und natürlich auch von der gesamten Mottinger-Hof-Familie. Bruder Michael, der selbst ein Catering-Unternehmen betreibt (Michi - einfach gut - Catering), ist mit dabei. Freunde, Bekannte und Vereine aus dem persönlichen Umfeld haben ihre Hilfe auf dem Volksfest bereits angeboten und zwei junge Köche sind schon engagiert. Im Rahmen der Bewerbung wurde bereits eine Speisekarte ausgearbeitet. Mit dabei sind natürlich die Klassiker wie z.B. Bio-Schweinsbäckchen, Ochsenbraten und Schweinsbraten. Das wichtige Festbier - wird auch wieder vom Landshuter Brauerei Wittmann lokal produziert und geliefert. Viele weitere Informationen folgen … demnächst hier!
Vilsbiburger Volksfest © Ingo Bartussek - stock.adobe.com

BIER- und ESSENSMARKEN

Abholung Mo. - Fr. 08:00 Uhr - 16:00 Uhr Mottinger Hof, Motting 33, 84137 Vilsbiburg
Tisch Reservierung: 08741 1885 (Montag - Freitag: 08:00 - 16:00 Uhr)
Logo Volksfest Vilsbiburg © Stadt Vilsbiburg
Tischreservierungen ab sofort möglich! RESERVIERUNG, BIER- und ESSENSMARKEN telefonisch Montag bis Freitag 08:00 Uhr - 16:00 Uhr 08741-1885 Bitte keine Reservierung und Anfragen via E-Mail!
Infos zur Reservierung sowie den Bier- und Essensmarken
Vilsbiburger Volksfest © Ingo Bartussek - stock.adobe.com

Bayrischer Dreikampf auf dem Volksfest

Die Landjugend Gaindorf wird am 25 Juni für beste Unterhaltung beim diesjährigen Volksfest Vilsbiburg sorgen. Als Zeichen der Unterstützung hat Klaus Weichslgartner persönlich das offizielle Volksfest T-Shirt an die Landjugend Gaindorf übergeben. Freut euch auf einen mitreißenden Sonntag, denn die Landjugend Gaindorf wird am 25.06. ab 10 Uhr den bayrischen Dreikampf auf dem Volksfest Vilsbiburg ausrichten. Zusammen mit der stimmungsvollen "Musikgesellschaft Aich" erwartet euch ein vielseitiges Programm, das ganz bestimmt keine Langeweile aufkommen lässt. Lasst euch den Frühschoppen nicht entgehen, bei dem selbstverständlich auch unsere frischen, hausgemachten Mottinger-Hof-Weißwürste serviert werden. Passend dazu könnt ihr das traditionelle Festbier genießen, dass eigens von der Landshuter Brauerei Wittmann für das Volksfest Vilsbiburg gebraut wird.
Landjugend Gaindorf - Volksfest Vilsbiburg Vilsbiburger Volksfest © Ingo Bartussek - stock.adobe.com

Jahrhunderte alte Tradition der Brauerei

Wittmann

Eine Delegation aus Vilsbiburg besuchte kürzlich die Wittmann Brauerei in Landshut, um Einblicke in die Bierherstellung und die traditionsreiche Geschichte der Brauerei zu erhalten. Die Geschäftsleiter Josef und Adrian Kell hießen die Besucher willkommen, darunter die Erste Bürgermeisterin Sibylle Entwistle, Volksfestreferentin Andrea Soller sowie das Festwirtspaar Klaus Weichslgartner und Andrea Schmittner. Braumeister Stefan Blieninger erläuterte im Sudhaus die Prozesse und das Festwirtspaar durfte sogar bei der Zugabe von Hopfen für einen Festbiersud mithelfen. Während des Rundgangs wurden der Verarbeitungs- und Gärprozess des Festbiers erklärt, wobei Blieninger die Sorgfalt betonte, die die Mitarbeiter bei jedem Schritt der Bierherstellung aufbringen, um eine konstant hohe Qualität sicherzustellen. Die Brauerei Wittmann legt großen Wert auf heimische Rohstoffe, was sich positiv auf die lokale Wertschöpfung auswirkt. Die Besucher hatten zudem die Möglichkeit, frisch gezapftes Bier zu probieren und die handwerkliche Kunst der Brauerei selbst zu erleben. Im Anschluss wurde beim Frühschoppen in der Brauereigaststätte über das bevorstehende Volksfest gesprochen. Besonders erfreut ist Bürgermeisterin Entwistle darüber, dass auf dem Vilsbiburger Volksfest wieder regionales Bier ausgeschenkt wird.
Besuch der Brauerei Wittmann - Foto © Stadt Vilsbiburg Klaus Weichslgartner & Andrea Schmittner im Sudhaus - Foto © Stadt Vilsbiburg
V.l.n.r.: Braumeister Stefan Blieninger, Brauereidirektor Josef Kell, technischer Betriebsleiter Florian Drißl, Volksfestreferentin Andrea Soller, Festwirtspaar Andrea Schmittner und Klaus Weichslgartner, Erste Bürgermeisterin Vilsbiburg Sibylle Entwistle, Geschäftsführender Gesellschafter Adrian Kell

RESERVIERUNG telefonisch

Montag bis Freitag 08:00 Uhr - 16:00 Uhr 08741-1885 Bitte keine Reservierung und Anfragen via E-Mail!

Festwirt für die

kommenden beiden

Volksfeste

Klaus Weichsgartner bekam von der Stadt den Zuschlag, 2023 und 2024 für die Bewirtung und gute Unterhaltung beim Vilsbiburger Volksfest zu sorgen. Unterstützt wird er dabei von seiner langjährigen Lebensgefährtin Andrea Schmittner und natürlich auch von der gesamten Mottinger- Hof-Familie. Bruder Michael, der selbst ein Catering- Unternehmen betreibt (Michi - einfach gut - Catering), ist mit dabei. Freunde, Bekannte und Vereine aus dem persönlichen Umfeld haben ihre Hilfe auf dem Volksfest bereits angeboten und zwei junge Köche sind schon engagiert. Im Rahmen der Bewerbung wurde bereits eine Speisekarte ausgearbeitet. Mit dabei sind natürlich die Klassiker wie z.B. Bio- Schweinsbäckchen, Ochsenbraten und Schweinsbraten. Das wichtige Festbier - wird auch wieder vom Landshuter Brauerei Wittmann lokal produziert und geliefert. Viele weitere Informationen folgen … demnächst hier!

Bayrischer

Dreikampf auf dem

Volksfest

Die Landjugend Gaindorf wird am 25 Juni für beste Unterhaltung beim diesjährigen Volksfest Vilsbiburg sorgen. Als Zeichen der Unterstützung hat Klaus Weichslgartner persönlich das offizielle Volksfest T-Shirt an die Landjugend Gaindorf übergeben. Freut euch auf einen mitreißenden Sonntag, denn die Landjugend Gaindorf wird am 25.06. ab 10 Uhr den bayrischen Dreikampf auf dem Volksfest Vilsbiburg ausrichten. Zusammen mit der stimmungsvollen "Musikgesellschaft Aich" erwartet euch ein vielseitiges Programm, das ganz bestimmt keine Langeweile aufkommen lässt. Lasst euch den Frühschoppen nicht entgehen, bei dem selbstverständlich auch unsere frischen, hausgemachten Mottinger-Hof- Weißwürste serviert werden. Passend dazu könnt ihr das traditionelle Festbier genießen, dass eigens von der Landshuter Brauerei Wittmann für das Volksfest Vilsbiburg gebraut wird.
Gaindorfer Landjugend mit Volksfest T-Shirt

Jahrhunderte alte

Tradition der

Brauerei Wittmann

Eine Delegation aus Vilsbiburg besuchte kürzlich die Wittmann Brauerei in Landshut, um Einblicke in die Bierherstellung und die traditionsreiche Geschichte der Brauerei zu erhalten. Die Geschäftsleiter Josef und Adrian Kell hießen die Besucher willkommen, darunter die Erste Bürgermeisterin Sibylle Entwistle, Volksfestreferentin Andrea Soller sowie das Festwirtspaar Klaus Weichslgartner und Andrea Schmittner. Braumeister Stefan Blieninger erläuterte im Sudhaus die Prozesse und das Festwirtspaar durfte sogar bei der Zugabe von Hopfen für einen Festbiersud mithelfen.
Besuch bei der Brauerei Wittmann Klaus & Andrea bereiten das Festbier vor :-)
V.l.n.r.: Braumeister Stefan Blieninger, Brauereidirektor Josef Kell, technischer Betriebsleiter Florian Drißl, Volksfestreferentin Andrea Soller, Festwirtspaar Andrea Schmittner und Klaus Weichslgartner, Erste Bürgermeisterin Vilsbiburg Sibylle Entwistle, Geschäftsführender Gesellschafter Adrian Kell
Während des Rundgangs wurden der Verarbeitungs- und Gärprozess des Festbiers erklärt, wobei Blieninger die Sorgfalt betonte, die die Mitarbeiter bei jedem Schritt der Bierherstellung aufbringen, um eine konstant hohe Qualität sicherzustellen. Die Brauerei Wittmann legt großen Wert auf heimische Rohstoffe, was sich positiv auf die lokale Wertschöpfung auswirkt. Die Besucher hatten zudem die Möglichkeit, frisch gezapftes Bier zu probieren und die handwerkliche Kunst der Brauerei selbst zu erleben. Im Anschluss wurde beim Frühschoppen in der Brauereigaststätte über das bevorstehende Volksfest gesprochen. Besonders erfreut ist Bürgermeisterin Entwistle darüber, dass auf dem Vilsbiburger Volksfest wieder regionales Bier ausgeschenkt wird.

BIER- und ESSENSMARKEN

Abholung Mo. bis Fr. 08:00 Uhr - 16:00 Uhr Mottinger Hof, Motting 33, 84137 Vilsbiburg

RESERVIERUNG telefonisch

Montag bis Freitag 08:00 Uhr - 16:00 Uhr 08741-1885 Bitte keine Reservierung und Anfragen via E-Mail!
Tischreservierungen ab sofort möglich! RESERVIERUNG, BIER- und ESSENSMARKEN telefonisch Montag bis Freitag 08:00 Uhr - 16:00 Uhr 08741-1885 Bitte keine Reservierung und Anfragen via E-Mail!
Infos zur Reservierung sowie den Bier- und Essensmarken
Logo Volksfest Vilsbiburg © Stadt Vilsbiburg Vilsbiburger Volksfest © Ingo Bartussek - stock.adobe.com